cnidio

cnidio
cnì·dio
agg. LE
di Cnido, spec. come appellativo di Venere
\
DATA: 1889.
ETIMO: dal lat. Cnĭdĭu(m), der. di Cnidus, gr. Knídos, nome di un'antica città dell'Asia Minore.

Dizionario Italiano.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • PHAROS — I. PHAROS insula Illyrici, a Pariis, Olymp. 98. Ann. 4. adiuvante Dionysiô, colonis repleta, Lesina Italis et Procopio, Phara Porphyrogen. Haar Slavis, ad Ortu in Occidentem ad 60. mill. pass. extensa, 10. mill. pass. a Corcyra Melana in Boream,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Brenndoldenwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Calthion palustris — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cnidion dubii — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cnidium dubium — Gewöhnliche Brenndolde Gewöhnliche Brenndolde(Cnidium dubium), (Herbarbeleg) Systematik Unterklasse: Asternähnliche …   Deutsch Wikipedia

  • Feuchtwiese — Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und Sumpfdotterblume (Calthion) …   Deutsch Wikipedia

  • Gewöhnliche Brenndolde — Gewöhnliche Brenndolde(Cnidium dubium), (Herbarbeleg) Systematik Euasteriden II Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Kohldistelwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kälberkropfwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Molinion caeruleae — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”